September – wenn die Luft sich verändert

Kennst du diesen einen Morgen im September, an dem du plötzlich weisst: Jetzt ist es anders.
Die Luft riecht nach Erde, das Licht wird weicher, und du spürst es ganz leise im Körper: Der Herbst ist da.

Die Natur beginnt, sich zurückzuziehen. Und oft, ohne dass wir es gleich merken, beginnt auch in uns ein innerer Prozess: Entschleunigung, Rückzug, Sammlung.

Der Herbst ruft zur Einkehr

Nach dem lichten, lauten Sommer beginnt jetzt die Zeit der Reifung – und des Loslassens.
Die ersten Blätter fallen, die Nächte werden kühler. Die Natur zeigt uns, was wir oft vergessen: Dass Zyklen normal sind. Dass es Zeiten gibt zum Blühen – und Zeiten, in denen wir Energie bewahren.

Doch in unserer lauten Welt fällt es vielen schwer, diesen Wandel zuzulassen. Wir hetzen weiter, machen Pläne, funktionieren. Dabei wäre genau jetzt ein guter Moment, um zu fragen:

  • Was darf bleiben?

  • Was darf gehen?

  • Was will ich innerlich mitnehmen – in die stillere Zeit?

Vorbereitung auf die karge Jahreszeit

Der Herbst ist nicht nur eine Übergangszeit – er ist ein Spiegel.
Er zeigt dir, was noch „unfertig“ ist, was du verdrängt hast, was jetzt nach innen gehört.

Emotional kann das bedeuten:

  • Alte Traurigkeit kommt hoch

  • Müdigkeit oder Unruhe nehmen zu

  • Beziehungen werden stiller oder herausfordernder

  • Man fühlt sich „zwischen den Stühlen“

Energetisch zeigt sich oft:

  • Das Immunsystem schwächelt

  • Der Schlaf verändert sich

  • Die Chakren wirken „verhangen“, besonders das Wurzel- und das Herzchakra

Energiearbeit als Begleitung in den Jahreszeiten

In dieser Phase kann Energiearbeit sehr unterstützend wirken.

Sie hilft dir dabei:

  • Deine Energiezentren neu auszurichten

  • Loszulassen, was dich beschwert

  • Innere Ressourcen zu stärken, bevor der Winter kommt

  • Dich mit deinem eigenen Rhythmus zu verbinden

In einer Sitzung arbeiten wir sanft mit deinem Feld – ohne etwas zu „reparieren“, sondern um das zu stärken, was bereits in dir ist: Ruhe, Vertrauen, Stabilität.

Was folgt, ist keine Leere – sondern Raum zur Veränderung

Wenn du dir Zeit nimmst, diesen Übergang bewusst zu gestalten, wird der Herbst zu etwas sehr Kostbarem:
Ein Raum, in dem du dich neu ordnen darfst.
Ein Moment, in dem du wieder hörst, was du sonst überhörst.
Ein stilles „Ja“ zu dir selbst – ohne Druck, ohne Ziel.

Ich begleite dich gern durch diese Zeit

Wenn du in den kommenden Monaten spürst, dass du dich nach Klarheit, Erdung oder einfach nach einem energetischen Reset sehnst, dann bin ich gerne für dich da.
📌 Unter Energiearbeit auf meiner Webseite findest du alle Infos zu meinen Sitzungen – persönlich oder auf Distanz.

🍂 Ich wünsche dir einen sanften, bewussten Start in den Herbst – mit offenen Augen, warmem Herzen und Vertrauen in deinen eigenen Rhythmus.

Zurück
Zurück

Wenn dein Tier die Regenbogenbrücke trifft – Tierkommunikation beim Abschied

Weiter
Weiter

Drei Viertel von 2025 sind vorbei. Wo stehst du, und wo willst du hin?