Back to school – wenn der Schulstart zur energetischen Belastung wird

Noch liegt Sand in den Taschen, die Sonnencreme steht am Eingang, und die Kinder sind irgendwie noch im Ferienmodus – doch der Kalender sagt: Es geht wieder los. Schule. Alltag. Verpflichtungen.

Für viele Eltern – vor allem Mütter – beginnt jetzt eine Phase, in der man oft zu viel gleichzeitig sein muss: Organisatorin, Trösterin, Köchin, Lehrerin, Partnerin, Arbeitnehmerin. Und manchmal fragt man sich im Stillen: Und ich? Wo bleibe ich eigentlich?

Schulbeginn heisst: System hochfahren

Der Schulstart bringt nicht nur neue Stundenpläne, Znüniboxen und Turnbeutel mit sich, sondern oft auch emotionalen Druck – bei Kindern und bei Eltern.

Viele Kinder haben Mühe mit dem Übergang. Sie sind nervös, schlafen schlecht oder reagieren gereizt. Manche ziehen sich zurück oder klammern sich plötzlich wieder stark an ihre Bezugsperson.

Als Mutter oder Vater spürt man das – und oft nimmt man diese Unsicherheit unbewusst mit ins eigene Leben.

  • Man schläft selbst schlechter

  • Ist angespannter im Job

  • Reagiert empfindlicher in der Beziehung

  • Oder fühlt sich innerlich wie im Dauerlauf – ohne anzukommen

Wenn Struktur zur Überforderung wird

Der Wechsel vom freien Feriengefühl in die durchgetaktete Woche ist kein kleiner Schritt – weder für Kinder noch für Erwachsene.

Du versuchst vielleicht, alles gut zu machen: rechtzeitig aufzustehen, gesund zu kochen, den Überblick zu behalten, gleichzeitig im Beruf wieder „voll da“ zu sein – und am Abend auch noch eine liebevolle Partnerin.

Doch genau in dieser Übergangszeit zeigen sich oft alte Muster, versteckte Bedürfnisse oder längst überfällige Fragen wie:

  • Muss ich wirklich alles tragen?

  • Was kann ich loslassen?

  • Worauf soll ich meine Energie wirklich richten?

Die Karten als möglicher Kompass in stressigen Zeiten

Wenn du das Gefühl hast, dein Kopf ist voller To-dos, aber dein Herz ist still, dann kann eine Kartenlegung sehr unterstützend sein.

In einer liebevoll geführten Sitzung schauen wir gemeinsam hin:

  • Was fordert dich gerade am meisten?

  • Welche unbewussten Themen wirken mit?

  • Was will durch diesen Stress vielleicht wirklich gesehen werden?

  • Und wo darfst du gut zu dir selbst sein?

Die Karten urteilen nicht. Sie zeigen Möglichkeiten. Sie erinnern dich daran, dass du mehr bist als deine To-do-Liste – und dass auch du Begleitung und Klarheit verdient hast.

Alltag ist nicht nur Organisation – sondern auch Energie

Was wir oft vergessen: Unsere Kinder spüren uns. Sie spüren, wenn wir nur noch funktionieren. Wenn wir innerlich erschöpft sind.
Und auch unsere Partnerschaften leiden, wenn die Energie nur noch nach aussen fliesst.

Deshalb ist es kein Egoismus, sondern Selbstfürsorge, sich jetzt bewusst zu fragen:

  • Was brauche ich?

  • Wo kann ich Unterstützung annehmen?

  • Und wie kann ich den Übergang in den Alltag so gestalten, dass auch mein Herz mitkommt?

Du musst es nicht allein tragen

Ich begleite dich gern mit einer individuellen Kartenlegung, um genau hinzuschauen, was jetzt gerade wichtig ist – und wo du dir selbst wieder näherkommen darfst.

📌 Du findest mehr Informationen unter Kartenlegen auf meiner Webseite.

🌿 Ich wünsche dir und deiner Familie einen guten Schulstart – mit Klarheit, Zuversicht und Momenten der Ruhe zwischendurch. Du machst das gut.

Weiter
Weiter

News: «Geburtstagslegung» neu erhältlich!