Wenn die Kinder nicht mehr mitkommen – Ferienzeit als neue Lebensphase
Von vollen Kofferräumen und leeren Rücksitzen
Früher war schon das Packen eine logistische Meisterleistung: Badesachen, Ersatzkleidung, Bücher, Ladegeräte, Kuscheltiere, Snacks – und natürlich das eine Ding, das man am Schluss doch vergessen hat. Die Kinder nörgelten im Auto, man diskutierte über die Musik, kam verschwitzt an – und war spätestens am dritten Ferientag so geschlaucht, dass man Ferien von den Ferien braucht.
Damals hast du dir vielleicht heimlich gewünscht, einfach mal in Ruhe ein Buch zu lesen, ohne jemandem hinterherzuräumen. Kein „Mir ist langweilig“, kein „Mami, wo ist meine Badehose?!“ – einfach nur Stille.
Und jetzt ist sie da. Die Stille.
Und sie fühlt sich… anders an als erwartet.
Wenn das Familienchaos fehlt
Plötzlich bleiben die Rücksitze leer. Die Kinder sind gross, sie haben eigene Pläne. Vielleicht reisen sie mit Freunden, dem Partner oder bleiben gleich ganz zu Hause. Nur das ihr zu Hause jetzt nicht mehr unter deinem Dach ist…
Du fährst also in die Ferien – mit deinem Partner oder allein – und merkst, dass da nicht nur Platz im Auto ist, sondern auch ein merkwürdiger Freiraum im Herzen.
Manchmal sogar eine Leere.
Und so überraschend es ist: Du vermisst das Chaos von damals. Die lauten Stimmen, die Sandburgen, das ständige Organisieren. Es war viel – aber es war voll. Und jetzt?
Wer bin ich, wenn niemand mehr nach mir ruft?
Diese Umstellung kann ganz schön an die Substanz gehen – auch wenn du wusstest, dass sie irgendwann kommt.
Die Kinder brauchen dich weniger. Und du fragst dich: Wer bin ich jetzt – ausser Elternteil?
Was tut mir gut? Was will ich in diesen neuen Freiraum hineinlassen? Will ich reisen, Neues lernen, mich selbst neu entdecken? Oder erstmal einfach sein?
Erlaubt ist, was dir guttut
Du darfst diese neue Lebensphase als Einladung verstehen.
Vielleicht magst du mit deinem Partner eine Auszeit zu zweit geniessen – auf eine neue, reifere Weise. Oder du nimmst dir ganz bewusst Zeit nur für dich, um wieder in Kontakt mit deinen eigenen Wünschen zu kommen.
Du musst nicht sofort Antworten haben. Aber du darfst sie suchen – und finden.
Klarheit finden mit einer Kartenlegung
Wenn du spürst, dass eine Kartenlegung dir helfen könnte, deine nächsten Schritte zu erkennen, dann begleite ich dich gerne dabei.
Mit viel Feingefühl und Erfahrung schauen wir gemeinsam auf dein Jetzt – und auf das, was sich zeigen möchte für dein Danach.
📌 Mehr dazu findest du unter Kartenlegen .
☀️ Ich wünsche dir einen Sommer voller neuer Möglichkeiten – und liebevoller Erinnerung an das, was war. 🌊