Ist Kartenlegen seriös? So erkennst du vertrauenswürdige Kartenlegerinnen.

Immer wieder werde ich gefragt: «Ursula, ist Kartenlegen eigentlich seriös?»
Meine Antwort ist immer die gleiche: Kartenlegen ist keine Wissenschaft, und wer dir etwas anderes erzählen möchte, ist nicht ehrlich. Doch heisst das, dass es unseriös ist? Nein. Richtig praktiziert kann Kartenlegen eine wertvolle Hilfe und ein Wegweiser in Zeiten des Umbruchs sein – aber eben nur, wenn man weiss, worauf man achten sollte.

Kartenlegen ist keine Glaskugel für die Zukunft

Beim Kartenlegen geht es nicht darum, die Zukunft in Stein zu meisseln. Karten geben Impulse, Hinweise, Möglichkeiten. Sie können Klarheit schenken, Mut machen oder verborgene Zusammenhänge sichtbar machen.
Was sie nicht tun: Garantien geben. Wer dir verspricht, dass du «ganz sicher» in drei Monaten die grosse Liebe findest oder dass dein Herzensmensch sich meldet, spielt nicht ehrlich.

Worüber seriöse Kartenlegerinnen nie sprechen

Ein Punkt ist mir besonders wichtig:
Seriöse Kartenlegerinnen werden sich nie zu Gesundheit oder medizinischen Themen äussern.
Diagnosen, Heilversprechen oder das Abraten von ärztlichen Behandlungen haben in diesem Bereich nichts verloren. Wenn dir jemand etwas anderes weismachen möchte, lauf lieber so schnell du kannst.

Vorsicht vor Abzocke in sozialen Medien

Leider gibt es in den sozialen Medien viele schwarze Schafe. Gerade auf Plattformen wie TikTok oder Instagram tauchen immer wieder Profile auf, die schnelle Antworten oder «besondere Rituale» versprechen – oft verbunden mit absurden Preisen.
Ich persönlich verlange nie Geld über Social Media. Buchungen sind ausschliesslich über meine Webseite oder persönlich möglich – und das sollte bei jeder seriösen Kartenlegerin so sein.

Auch beim Preis gibt es klare Anzeichen, woran du Seriosität erkennst.
Eine Stunde Kartenlegen kostet in der Regel keine mehrere hundert Franken. Natürlich hat jede Kartenlegerin ihre eigene Preisspanne – je nach Erfahrung, Ort oder Methode. Aber wenn dir jemand einen Preis verlangt, bei dem dir schwindlig wird, stimmt meist etwas nicht.

Eine Webseite ist heute ein Muss

Wer seriös arbeitet, hat heute in der Regel eine eigene Webseite.
Dort findest du Informationen über die Person, ihre Arbeitsweise, vielleicht auch einen Blog, Preise, und oft auch Bewertungen oder Rezensionen. Das schafft Vertrauen und gibt dir einen ersten Eindruck, ob die Energie passt.

Empfehlungen sind Gold wert

Der beste Weg, eine seriöse Kartenlegerin zu finden, bleibt eine persönliche Empfehlung. Frag im Freundeskreis nach oder lies Erfahrungsberichte.
Und wenn du schon bei mir warst und dich gut aufgehoben gefühlt hast – ja, dann darfst du mich mit einem Schmunzeln auch gerne weiterempfehlen *schmunzel*

Mein Fazit

Kartenlegen kann ein wunderschönes Werkzeug sein, um sich selbst besser zu verstehen, Klarheit zu finden und neue Wege zu sehen. Aber wie bei so vielem im Leben gilt: Augen offenhalten und auf dein Bauchgefühl hören.
Wenn die Chemie stimmt, Respekt im Gespräch herrscht und du dich ernst genommen fühlst, bist du in guten Händen.

Zurück
Zurück

Mit dem Tarot durch schwere Zeiten – Do’s & Don’ts

Weiter
Weiter

Wenn dein Tier die Regenbogenbrücke trifft – Tierkommunikation beim Abschied